Flammhemmendes Polypropylen (PP) Einführung?
Der Zweck der Zugabe von Flammschutzmitteln zu PP-Kunststoffen.
Polypropylen (PP) ist einer der fünf gebräuchlichsten Allzweckkunststoffe und bekannt für seine Vielseitigkeit, Erschwinglichkeit und hervorragenden mechanischen Eigenschaften. Es wird in zahlreichen Branchen wie Bekleidung und Faserprodukten, medizinischen Geräten, Autoteilen und Haushaltsgeräten häufig verwendet , Transportrohre, Chemikalienbehälter, darüber hinaus findet PP aufgrund seiner vielfältigen vorteilhaften Eigenschaften auch Verwendung in Lebensmittel- und Pharmaverpackungen.d
Allerdings ist PP, wie viele andere Kunststoffe auch, brennbar und stellt in bestimmten Anwendungen eine Brandgefahr dar. Diese Eigenschaften können seine Weiterentwicklung behindern, weshalb die Modifizierung von flammhemmendem PP schon immer im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stand.
Um den Brandschutz zu erhöhen, werden dem Polypropylen üblicherweise Flammschutzmittel zugesetzt, um seine Entflammbarkeit zu verringern und die Ausbreitung von Flammen zu verlangsamen.
(Zusätzliche Anmerkung: Das Flammschutzmittel ist eine Art Verstärker für polymere synthetische Materialien nach der flammhemmenden Behandlung von Polymermaterialien, so dass die synthetischen Materialien rauchunterdrückend, selbstverlöschend und nicht brennbar sind.)
Die am häufigsten verwendeten Flammschutzmitteltypen für PP-Kunststoffe
Um die Feuerbeständigkeit von Polypropylen (PP)-Kunststoffen zu verbessern, werden verschiedene Arten von Flammschutzmitteln eingesetzt. Die Wahl des Flammschutzmittels hängt von Faktoren wie der spezifischen Anwendung, dem erforderlichen Brandschutzniveau oder der Flammschutzklasse, Umweltaspekten und behördlichen Anforderungen ab.
Zu den gängigen Flammschutzmitteln für PP-Kunststoffe gehören:
1. Halogenierte Flammschutzmittel:
Bromierte Flammschutzmittel: Beispiele hierfür sind Decabromdiphenylethan (DBDE), Tetrabrombisphenol A (2,3-Dibrompropyl)ether (BDDP), Tetrabrombisphenol A (TBBPA) und Antimontrioxid (ATO) als Flammschutzsynergist.
Hauptmerkmale: niedrige Konzentration, gute thermische Stabilität und Verarbeitbarkeit, hohe Flammschutzwirkung.
Weitere Details zur bromierten FR-Serie von Mei Wang Mflam finden Sie hier: https://www.mwchemical.com/product/bromine-and-antimony-trioxide-flame-retardant/
2.Halogenfreie Flammschutzmittel:
2.1. Auf Phosphorbasis Flammschutzmittel: Beispiele hierfür sind Ammoniumpolyphosphat (APP), Piperazinpyrophosphat (PPAP), roter Phosphor und Phosphinatester.
MeiWang relevante Produktempfehlung:
A: Mflam AP230 , APP-basiert, weit verbreitet in PP, PU, PE usw. Kann UL94-V0 erreichen. Es ist ein sicheres und effizientes, nicht-halogeniertes, rauchunterdrückendes Flammschutzmittel auf Phosphorbasis. Es weist eine hohe Flammwidrigkeit, Dimensionsstabilität, Hydrolysebeständigkeit und Hitzebeständigkeit auf.
B. Mflam QZ10-4 , Reines PPAP-Pulver, kann UL94-V0 erreichen, der Weißgrad liegt über 95.
Mflam QZ10-4 verwendet die fortschrittlichste Oberflächenbeschichtungstechnologie mit guter Fließfähigkeit und Dispersion, die hauptsächlich in Polypropylenharz verwendet wird. Es kann herkömmliches Pentaerythrit und Pentaerythritphosphat PEPA, CFA-Triazin usw. ersetzen.
Hervorragende Entflammbarkeit, gute thermische Stabilität, kein Ausblühen, gute Wasserbeständigkeit, Lichtalterungsbeständigkeit, geringe Rauchentwicklung und ungiftige Eigenschaften.
2.2.Intumeszierende Flammschutzmittel Diese Flammschutzmittel sind Phosphor-Stickstoff-Flammschutzmittel und werden auch als intumeszierendes Piperazinpyrophosphat (PPAP) bezeichnet. Diese FR-Verbindungen bilden bei Hitzeeinwirkung eine schützende, ausgedehnte „Kohle“-Schicht, die das Material isoliert und den Brand verlangsamt. In den letzten Jahren hat es sich sowohl auf dem Inlands- als auch auf dem Auslandsmarkt zu einem bemerkenswerten Trend entwickelt. Dies ist in erster Linie auf die überlegene Leistung im Vergleich zur APP-Serie zurückzuführen. Diese Hauptmerkmale oder Vorteile spiegeln sich hauptsächlich in verschiedenen Aspekten wider, darunter Niederschlagsbeständigkeit, Temperaturbeständigkeit, Verhinderung von schwarzen Flecken, verbesserte Flammhemmung in 30 % Glasfaser PP und verbesserte physikalische Eigenschaften und bessere Schlagfestigkeit.
In dieser Serie empfiehlt Mei Wang die folgenden Schlüsselprodukte und detaillierte Beschreibungen unter: https://www.mwchemical.com/product/polymer-flame-retardant/polyolefins-flame-retardant/
1. Mflam TC100 , erreichen UL94-V0, mit REACH-Registrierung
2. Mflam 1420 , Topseller! Erreichen Sie UL94-V0 mit REACH-Registrierung
3. Mflam 1430 , erreichen UL94-V0, mit REACH-Registrierung
4. Mflam AMH-01
Für weitere Informationen und technischen Support kontaktieren Sie uns bitte unter: https://www.mwchemical.com/contact/
2.3. Flammschutzmittel auf Stickstoffbasis : Beispiele hierfür sind Melamin und Melaminderivate.
2.4. Anorganisches Flammschutzmittel oder Flammschutzmittel vom Typ PP-Füller : Aluminiumhydroxid (ATH) und Magnesiumhydroxid (MDH): Diese mineralischen Flammschutzmittel sind halogenfrei und setzen bei der Verbrennung Wasserdampf frei, der das Material kühlt und die Flamme unterdrückt, andererseits ist eine sehr hohe Dosierung bzw. Füllung erforderlich Die Menge kann normalerweise 40–60 % erreichen. Der Hauptzweck der Verwendung dieser FR besteht aufgrund des günstigen Preises in der Kostensenkung. ATH und MDH werden auch häufig in verschiedenen Anwendungen verwendet.
Abschluss:
Es ist wichtig, das geeignete Flammschutzmittel auf der Grundlage der spezifischen Anforderungen der PP-Kunststoffanwendung auszuwählen und dabei Faktoren wie Brandschutznormen, Umweltauswirkungen und Leistungsmerkmale zu berücksichtigen. Hersteller führen häufig gründliche Tests und Bewertungen durch, um die am besten geeignete Flammschutzformulierung für ihre spezifischen Produkte zu ermitteln. Wir können auch spezifische Formulierungen entsprechend Ihren speziellen Anforderungen erstellen. Bitte kontaktieren Sie uns unter
Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *